Wirf nicht das Handtuch ins Korn!
blog@susannearmbruster.de
Zwei Wendungen – eine Stilblüte

Kontamination zweier Wendungen führt hier zur Stilblüte
1. Das Handtuch werfen/schmeißen: resignierend aufgeben.
Wendung aus dem Boxsport: Sieht der Betreuer eines Boxers, dass sein Schützling schwer angeschlagen ist und ihm Schaden droht, wirft der Betreuer ein Handtuch in den Ring; der Schiedsrichter bricht daraufhin den Kampf ab.
2. Die Flinte ins Korn werfen: (vorschnell) aufgeben, verzagen.
Wendung aus einem Kriegszusammenhang: In einem aussichtslos erscheinenden Kampf wirft der Soldat das Gewehr/die Flinte ins (hohe, das Gewehr bedeckende) Korn, um schneller fliehen zu können (und ggf. nicht als Soldat erkannt zu werden).
1. Das Handtuch werfen/schmeißen: resignierend aufgeben.
Wendung aus dem Boxsport: Sieht der Betreuer eines Boxers, dass sein Schützling schwer angeschlagen ist und ihm Schaden droht, wirft der Betreuer ein Handtuch in den Ring; der Schiedsrichter bricht daraufhin den Kampf ab.
2. Die Flinte ins Korn werfen: (vorschnell) aufgeben, verzagen.
Wendung aus einem Kriegszusammenhang: In einem aussichtslos erscheinenden Kampf wirft der Soldat das Gewehr/die Flinte ins (hohe, das Gewehr bedeckende) Korn, um schneller fliehen zu können (und ggf. nicht als Soldat erkannt zu werden).